- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Buch: Theorie und Praxis der Bordelektrik
Autor: Feddern
224 Seiten, 176 Farbfotos, 80 farbige Abbildungen, 14,8 x 21,3 cm
Kaum eine andere Technik hat sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt wie die Bordelektrik. Hochstromverbraucher wie Ankerwinde, Bugstrahlruder oder Wechselrichter sowie empfindliche elektronische Geräte wie GPS und elektronische Seekarten stellen die Bordelektrik vor völlig neue Herausforderungen. Dieses Buch richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch an erfahrene Bordelektriker.
Hierfür werden im ersten Teil die erforderlichen Grundlagen ohne Ballast und praxisnah aufgezeigt und im zweiten Teil die konkrete Anwendung in allen Bereichen der Bordelektrik verdeutlicht.
Erprobte Konzepte für die gesamte Gleich- und Wechselstromverteilung gehören ebenso dazu wie direkt umsetzbare Musterschaltungen (z. B. für die Positionslampenüberwachung), das Energiemanagement oder die Motorsteuerung. Seit der Veröffentlichung der internationalen Normen für Gleich- und Wechselstromsysteme auf Wasserfahrzeugen hat man bei der Bordelektrik nicht mehr freie Hand. Entspricht die Installation nicht dem „Stand der Technik“, so ist der Versicherungsschutz gefährdet, und Hersteller dürfen das Fahrzeug nicht mit dem CE-Zeichen versehen.
Hier erfährt man alles, was erforderlich ist, um den Normen zu entsprechen: von der Farbe des Kabels bis zur Auslegung des Landanschlusses.
Ein umfangreiches Adressverzeichnis hilft bei der Suche nach dem richtigen Material.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden